top of page
Stairs

PEOPLE 
LEADER

NSH white no background_edited.png

Ihr Partner für mentale Gesundheit

 

Der Schlüssel für Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit liegt im Nervensystem Ihrer Mitarbeitenden. 

NeuroSynergy™

Werden Sie zur Führungskraft, die Potenziale erkennt und Synergien schafft!

Wir zeigen Ihnen wie Sie neurodivergente Potenziale erkennen und freisetzen können, wie Sie optimale Synergieeffekte in Ihrem Team zu Wettbewerbsvorteilen werden lassen und wie Sie durch neuroinklusive Strategien Ihr Team zu mehr Effektivität und Produktivität führen können. 

Entdecken Sie Tools, um 

  • kognitive Vielfalt zielgerichtet zu führen und 

  • mentale Gesundheit in Ihrem Team zu fördern  

HERAUSFORDERUNG

In Zeiten ständigen Wandels stehen Sie vor komplexen Aufgaben:

  • Generationenübergreifende Veränderungen in der Arbeitsmotivation

  • Leistungseinbußen und ständige Unsicherheit

  • Schaffung einer gesunden Arbeitskultur

UNSER ANSATZ

Unser Lösungsansatz: Werden Sie zum NeuroSynergy Experten!

  • Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von NeuroSynergy:

  • Synergieeffekte nutzen

  • Mentale Gesundheit fördern

  • Psychologische Sicherheit in Ihrem Team schaffen

Ihr Gewinn

Ihr Gewinn:

  • Effizientere Teamführung durch gezielte Steuerungselemente

  • Entwicklung zur inspirierenden Führungskraft

  • Stabilität und Orientierung in Zeiten des Wandels

Entwickeln Sie sich zur Führungskraft, die Vorbild ist und der alle gerne folgen - statt einer, der man aus dem Weg geht.

UNSERE LEISTUNGEN

Wir bieten standardisierte und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Formate. 

Wir bieten Workshops, Trainings und Masterclasses unter Anderem zu den folgenden Themengebieten: 

  • Neuroinklusive Führung

  • NeuroSynergy Potenziale erkennen, Teamsynergien schaffen und Effektivität steigern

  • Resilienz, Burnout & ganzheitliches Stressmanagement

UNSERE EXPERTISE

Unser Team is spezialisiert auf

  • Neurodiversität, Neuroinklusion & Neurodivergenz

  • Mentale Gesundheit 

  • Systemische Beratung & Agiles Management

  • HR Prozesse 

  • Kutlurentwicklung 

  • Leadership Training 

PEOPLE MANAGERS

Unser Expertenteam bietet maßgeschneiderte Unterstützung für People Manager zur Befähigung, Wissensvermittlung, Teamführung und Selbstführung. Unter dem Schirmmantel mentale Gesundheit, psychologische Sicherheit, neurobiologische Rahmung und Future-Readiness bieten wir mehrere Formate.

NeuroSynergy | Future-Ready Leadership

Führungskräfte lernen, Neurodiversität im Teams gezielt zu nutzen, verstehen wie mentale Gesundheit durch direkte Führung gefördert und Produktivität mit Hilfe von NeuroSynergy erhöht werden kann.

Burnout Erkennen & Handeln | Masterclass

Training, das sich ganz speziell mit Stress und Überforderung am Arbeitsplatz auseinandersetzt. Neben der Wissensvermittlung geht es hier auch konkret um die Früherkennung von Burnout, Stress und Überforderung und wie als Führungskraft damit umgegangen werden kann.

Neurodiversity | Masterclass

Auf die Zielgruppe abgestimmte Wissensvermittlung. Entweder als Follow-Up oder Wissensvertiefung, als Einzelmodul oder auf spezifische Prozesse (wie z.B. Performance, Feedback, Hiring, Onboarding, etc.) ausgerichtet.

Neurodivergent Führen | Mentoring

Wir bieten vertrauliche Gespräche für konkrete Fallanalysen an, bei denen wir durch Sounding und Sparring Lösungsansätze für aktuelle Praxisfälle entwickeln. Unser Fokus liegt dabei auf der direkten Führung und der Bewältigung konkreter Herausforderungen.

Lead Yourself | Mentoring

"Die Macht des Selbst - Führung von innen heraus". Dieses Programm unterstützt Führungskräften dabei, ihre Führungspersönlichkeit und Werte neu zu definieren. Es hilft, alte Überzeugungen zu erkennen und aufzulösen. Teilnehmer erhalten Werkzeuge und Methoden, um Selbstbestimmung und persönliches Potenzial zu entfalten.

Stairs

FUTURE-READY
ORGANISATION

EFFECTIVE
TEAMS

RESILIENT
INDIVIDUALS

MODUL TRAININGS

Unsere intensiven und auf Wissensvermittlung fokussierte Modultrainings können als Teil eines umfassenden Führungskräftetrainingsprogramm zusammengestellt oder als Aufbau oder Deep-Dive Trainings im Modul-System zusammen gestellt werden. 

Modul 1 | Einführung in Neurodiversität 

  • Grundlagen und Konzepte der Neurodiversität

  • Verschiedene neurokognitive Variationen und ihre Charakteristika

  • Bedeutung von Neurodiversität im Arbeitskontext

Modul 2| Neuroinklusive Arbeitswelten, Prozesse & Prinzipien

  • Gestaltung inklusiver Arbeitsumgebungen

  • Anpassung von Arbeitsprozessen für neurodiverse Mitarbeiter

  • Prinzipien der Neuroinklusivität in Organisationen

Modul 3 | Neuroinklusive Kommunikation, Gesprächsführung & Feedback

  • Effektive Kommunikationsstrategien für neurodiverse Teams

  • Techniken zur neuroinlusiven Gesprächsführung

  • Angepasste Feedback-Methoden für verschiedene kognitive Stile

Modul 4 | Direkte Führung: neuroinklusive Toolbox

  • Praktische Führungsinstrumente für neurodiverse Teams

  • Anpassung von Führungsstilen an unterschiedliche kognitive Profile

  • Lösungsansätze für häufige Herausforderungen in der neuroinlusiven Führung

Modul 5 | Performance Management - Potenzialentfaltung, Stärken erkennen und lenken

  • Methoden zur Identifikation individueller Stärken

  • Strategien zur Potenzialentfaltung bei neurodiversen Mitarbeitern

  • Anpassung von Leistungsbeurteilungen und Entwicklungsplänen

Modul 6 | Effektive Teams: Synergieeffekte nutzbar machen, Teams effizient führen

  • Zusammenstellung und Führung neuroinlusiver Teams

  • Nutzung von Diversität für Innovationen und Problemlösung

  • Förderung von Zusammenarbeit und Synergien in diversen Teams

Modul 7 | NeuroSynergy Führungskompass: Psychologische Sicherheit & mental gesund Führen

  • Schaffung eines psychologisch sicheren Arbeitsumfelds

  • Strategien für mentale Gesundheit in neurodiversen Teams

  • Balancierung von Leistung und Wohlbefinden

Modul 8 | NeuroSynergy Assessment: Superkräfte erkennen, Potenziale entfalten

  • Durchführung von neuroinlusiven Assessments

  • Identifikation und Nutzung besonderer kognitiver Fähigkeiten ("Superkräfte")

  • Entwicklung individueller Förderpläne zur Potenzialentfaltung

bottom of page